„Kunsthofgastspiel“ in der Kreisverwaltung Bad Doberan
Vom 20.10.2022 bis 11.1.2023
Lichthof, August-Bebel-Straße
Neben einem kleinen Sortiment von Kunsthandwerk präsentieren Marianne Szameitat, Gerda Danowski, Anne Weeber, Jutta Mahnke und Uta Ehlers Malerei, Grafik und Stoffdruck vom 20.10.2022 bis 11.1.2023
ihre Arbeiten auf drei Etagen der Kreisverwaltung Bad Doberan.
Vorweihnachtszeit
Am 19. November 2022 gibt es mit der Adventsausstellung
„Vorfreude“ im „Kunsthof“ einiges zu entdecken, es wird weihnachtlich.
Zum Bad Doberaner Weihnachtsmarkt ist der „Kunsthof“ natürlich auch offen.
Unsere Aussteller sind außerdem auf den regionalen Adventsausstellungen und -Märkten vertreten,
so unter anderem im Kornhaus Bad Doberan, Anfang November,
am 1. Advent in Kühlungsborn, Konzertgarten-West,
und am 2. Advent auf dem Biohof Garbe in Sandhagen.
Auch bei unseren Kooperationspartnern in Kühlungsborn im West Side Art Hotel und im selben Haus im Restaurant „La Perla“ ist dann alles auf Winter oder Weihnachten ausgerichtet.
In Bad Doberan findet man unsere Aussteller auch bei Hörgeräte Herden in der Severinstraße und im Blumengeschäft Boosmann, Fritz-Reuter-Straße, beides ebenfalls Kooperationspartner
sowie die Adventskalenderausstellung von Uta Ehlers in den Schaufenstern des Schuhhauses Boock Am Kamp.
„Kunstpfad“ Bad Doberan
Mit diesem Projekt arbeitet der Verein „Kunsthof Bad Doberan“ e. V. an einem Kunstpfad eigens für Bad Doberan, auf dem Einheimische, Urlauber, Kur- und Tagesgäste wandeln können, um Künstler Kunsthandwerker , Galerien und Stätten für die Kunst, wie zum Beispiel das Münster, entdecken zu können. Es soll sichtbar sein, wo Kunst und Kunsthandwerk entsteht oder verkauft wird.
Ganzjährig und mit zusätzlichen Veranstaltungen soll die Vielfalt an Kunst erlebbar sein und mit einem gemeinsamen Symbol ein Wiedererkennungszeichen beim Spaziergang durch Bad Doberan sichtbar sein. Per Flyer oder im Internet, per Plan oder Symbol geben wir den Besuchern einen Überblick.
Der Verein arbeitet daran und setzt sich derzeit mit möglichen Partnern in Verbindung, entwirft das Erkennungssymbol und arbeitet an der Umsetzung. Infos dazu wird es in der Touristinfo und im Kunsthof geben.