Seit Beginn des Jahres 2021 arbeitet der „Kunsthof“ als Verein. Unser Satzungsziel, die Mitglieder aus den Bereichen Kunst, Kunsthandwerk und Hobbykunst zu unterstützen und zu fördern, entspricht nun exakt dem Konzept, mit dem wir seit 11 Jahren arbeiten. Mittlerweile etwa 40 Aussteller haben so die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und zu verkaufen. Der Verein bietet den Ausstellern verschiedenster Gewerke auch weiterhin unterschiedliche Mietmodelle an und kann so sicher stellen, dass niemand einem unkalkulierbaren finanziellen Risiko ausgesetzt wird. Durch den Zusammenschluss der Künstler/innen, Kunsthandwerker/innen und Hobbykünstler/innen bietet der „Kunsthof“ eine einzigartige Vielfalt. Ein Geschäft für Kunst und Kunsthandwerk, aber auch eine Galerie, deren Eintritt frei ist. Doch gibt es viele Gründe mehr, als die Chance zu verkaufen. Hier ist eine Basis entstanden und eine Plattform für alles, was Kunst und Kunsthandwerk betrifft, zum Beispiel Vernetzung, Möglichkeiten zum Austausch und zur Beratung und natürlich auch zur Zusammenarbeit mit anderen Galerien und Vereinen, mit Gewerbe und Tourismus, Kultur und Stadt- sowie Landverwaltung. Geplant sind so Veranstaltungen, die auch außerhalb der Räumlichkeiten stattfinden.
Ausstellungen im öffentlichen Raum oder bei Kooperationspartnern und bei Kunsthandwerkermärkten kommen auch den Ausstellern zu Gute und bringen wichtige Kontakte und wirksame Hilfe.
Der Vereinsvorstand des Kunsthofes besteht aus drei Künstlerinnen, die auch die Betreuung des Ladens sicherstellen und schon lange zum Kunsthofteam gehören.
Anne Weeber, Vereinsvorsitzende Marianne Szameitat, Stellvertreterin Uta Ehlers, Kassenwartin und offizielle Ansprechpartnerin
Wer Interesse an der Vereinssatzung und der Arbeit des Vereins hat, kann sich sehr gerne über unsere Kontaktmöglichkeiten melden.
Die Sparten im Kunsthof sind:
Malerei und Grafik
Schmuck
Holzgestaltung
Keramik und Töpferware
Objektkunst
Naturprodukte und Seifen
Fotokunst und Kunstdrucke
Textilgestaltung
Unikate aus Strandgut, Glas, Stahl und Holz
Kleines Kunsthandwerk
Papierkunst
Textilgestaltung und –design
Anschrift
Kunsthof | Am Markt 3 (Hinterhof) | 18209 Bad Doberan
Kontaktdaten
Telefon: 0179 4517267 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kooperationspartner
West Side Art Hotel Kühlungsborn-West, Hermannstraße 23, 18225 Kühlungsborn-West
Blumengeschäft Boosmann, Fritz-Reuter-Straße 2, 18209 Bad Doberan
Hörgerätegeschäft „Besser hören Herden“, Severinstraße, 18209 Bad Doberan